Tattoo Pflegehinweise
Pflegeanleitung
Die frisch erstellte Tätowierung wird mit einer Salbe und einem provisorischen Verband (Folie) versorgt, damit keine Sachen ankleben können.
Beschreibung Pflegehinweise
Folgende Punkte sind zum Pflegehinweise ganz genau zu beachten:
Die Folie nach ca. 45-60 Minuten vorsichtig abziehen. Waschen Sie die ziemlich dick aufgetragene Salbe zweimal hintereinander mit lauwarmen Wasser und einem Duschgel ( bitte kein Nivea Duschgel verwenden ) ab, so das sich keine Salbenreste mehr auf der Haut befinden, tupfen Sie die Tätowierung dann mit einem Fusel freiem Tuch (z.b. Küchenrolle) ganz vorsichtig ab. Tragen Sie dann eine Wund und Heilsalbe (Bebanthen) Salbe vorsichtig auf, nicht einmassieren, so das sich ein leichter öliger Film entsteht, wenn von der Salbe zu viel aufgetragen wird, kann es sein das sich leichte Pickelchen oder Bläschen um die Tätowierung bilden. In der nächsten halben Stunde, oder etwas länger achten Sie bitte auf noch austretendes Wundwasser. Sollten sich Perlen auf der angestochenen Haut bilden, wischen Sie diese in Abständen von 5-6 Minuten ab. Sollte danach der ölige Film verschwunden sein, einfach wieder etwas Salbe auftragen.
Danach können Sie wieder einen neuen Verband anlegen!
In diesem glänzenden Zustand muß die Tätowierung nun für ca. 4-6 Tagen gehalten werden. Bevor Sie ins Bett gehen tragen Sie etwas mehr Salbe auf, das reicht über die ganze Nacht. Sehr wichtig:
Es darf sich keine harte Kruste (Schorf) bilden! Die Tätowierung zusätzlich morgens und abends überwaschen, damit die alten Salbenreste verschwinden, anschließend wieder frisch eincremen.
Nach ca. 4-5 Tage regelmäßiger Nachbehandlung (vorausgesetzt), beginnt das Tattoo an der Oberfläche Krisslig auszusehen, das ist völlig normal, da die angestochenen Hautpartien beginnen, sich abzulösen .Darunter kommt eine stark glänzende Haut zu Vorschein, dies ist die neu bildende Hautschicht, unter der die eingestochenen Farbpigmente eingewachsen sind.
Die Tätowierung so lange weiter behandeln bis sie vollständig abgeheilt ist, also auf der ganzen Oberfläche glänzt.
Sollten Sie die Salbe absetzen, wird sich noch ein hauchdünner milchiger Belag bilden, die Haut beginnt dann meist zu jucken. Auf keinen Fall kratzen, sondern einfach nach Bedarf etwas Salbe auftragen.
Abschließend noch ein paar sehr wichtige Punkte:
Während der Abheilphase nicht in die Sonne gehen, kein Solarium, kein Schwimmbad, und keine Sauna besuchen.
Keine enge Kleidung oder grobwolliges tragen.
Nach der Abheilung ist die Haut dünn wie Pergamentpapier deswegen bei Sonneneinwirkung mit Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor eincremen.
Da wir keine Kontrolle über die Nachbehandlung haben erfolgt jede Tätowierung auf eigene Gefahr.